Hallo, wie kann das eigentlich sein das in der Industriezone Meran (Gebiet um die Berufsschule) kein vernünftiges Internet vorhanden ist ?
Wahrscheinlich hat die öffentliche Verwaltung kein Interesse dafür und deshalb wurde nicht ausgebaut (wie in so vielen anderen Städten und Dörfern).
Dort müsste doch vdsl sein oder nicht? Haöte ausschau nach telecom verteilern mit roten dächlein😂😂
https://fibermap.it/Presentation/Index#/map
wohl doch nicht. zumindest "rockcaffe" ist ohne VDSL. Dachte mir dort muss es vdsl geben. Denn bei der Untermaiser Würstelbude steht gegenüber ein VDSL Verteiler der TIM. Was ich aber sicher weiß, dort wurden vor 2 JAhren ca Leerohre für Glasfaser verlegt.
Laut auskunft eines Kollegen müsste man eben genau von dort weg sich selbst die Leitung legen und es wurde auch gesagt dass KEINE Leerrohre vorhanden sind in Richtung max valier strasse...
Sehr eigenartig. Jedenfalls hab ich damals gesehen wie glasfaser lehrrohre dort vergraben wurden. Zumindest bis zum rockcafe. Wundert mich aber sowiso. Dort sind ja viele Betriebe die das internet bitter nötig hätten😂
kastlunger Hängt halt immer davon ab wer sie verlegt. Wenn die Gemeinde die verlegt und keinen Vertrag mit der Infranet für die Zone hat, dann gibts die halt offiziell nicht und dürfen auch nicht benutzt werden. Vielleicht haben sie ja auch die Stadwerke (falls es in Meran sowas gibt) mitverlegt (um sie dann der Gemeinde zu verkaufen - bis dahin sind diese halt auch nicht verfügbar...).
masterblaster Wenn die Gemeinde die verlegt und keinen Vertrag mit der Infranet für die Zone hat, dann gibts die halt offiziell nicht und dürfen auch nicht benutzt werden.
Die Gemeinde kann alles selber machen und mit den Providern direkt verhandeln. Infranet muss nicht dazwischen sein.
b123 Ja kann sie, macht die Gemeinde Meran meines Wissens nach aber nicht (die Gemeinden die es selbst machen, überlassen die GF dann meist aber nicht den bekannten Providern sondern treten selbst als ISP auf. Beispiele sind Brixen, Bruneck...)