Hallo,
wollte hier nur mal ein Tipp für folgenden Router abgeben: GL (Goodlife) https://www.gl-inet.com/products/gl-mt300n-v2/
Diesen klemmt man hinter seinen Router, gibt dort die OpenVPN Zugangsdaten als OVPN-File ein und schon kann sich z.B. mit einem Smart-TV (empfehle Fire-TV Stick) damit verbinden und man hat VOLLEN Zugriff auf die öffentlich-rechtlichen Mediatheken.
LG 😀 creatix
P.S.: Die Router-Firmware basiert auf OpenWRT (Wireless Router).
Interessant. Erinnert mich an https://www.shellfire.de/box/ (WT3020H, gibts anscheinend auch ohne den Shellfire VPN und kann mit OpenWrt betrieben werden)
Gibts das Gerät auch wie eine Art "Repeater". Wennis z.b. das wlan von jemand anderen Nutze ohne zugriff auf Lan ports?
kastlunger Im Webinterface des Routers gibt es dazu jedenfalls einen Menüpunkt:
Das wäre schon mal top 🙂 hat jemand schon mit netflix getestet?
Nutze netflix über vpn und der schweiz. Das ganze läuft über mikrotik , Route dann einzelne Geräte über den VPN.Geigneter Vpn und ovpn config file und die sache läuft......
raini welcher vpn anbieter geht mit mikrotik? Mikrotik will ja username + pwd und alle bieten nur tls auth an.. habe zumindest vor einiger zeit probiert und bin bei mehreren Anbietern gescheitert..
Über den Anbieter den ich nutze funktionierts über l2tp und pptp , openvpn windows client , ASUS RT , Synology,DD-WRT,Tomato,Linksys,QNAP,pfSense,
bei mir läufts über l2tp.
raini Hallo Raini, hast du bitte eine Mail Adresse von dir? Muss dich etwas fragen... Danke
frag doch hier😂