Wo muss man eigentlich den Übergabeschacht ansuchen? Das ist etwas anderes als die 100€ an die Infranet wenn man einen Anschluss beantragt oder?
Unser Haus war nämlich nicht im Plan, aber da die Leitung nur 1m von der Grenze entlang gemacht wird kann das auch noch jetzt gemacht werden.
Übergabeschacht? TIM verwendet die bestehenden "grabungen" der Kupferleitungen
Ich meinte den Übergabeschacht von Infranet.
Aber nein, Grabungen sind nicht vorhanden, nur Masten.
Aber es werden gleichzeitig für Infranet und Tim seperate Verteilerschächte und Rohre verlegt.
In Brixen macht die Infranet nichts. Da läuft das über die Stadtwerke.
masterblaster Ja stimmt, ich wohne aber nicht in Brixen, sondern in einer Infranet Gemeinde.
Vielleicht hätte ich einen neuen Thread machen sollen bei dem es nicht speziell um Brixen geht.
T0BlAS Um welche Gemeinde handelt es sich? Dann teile ich das in einen neuen Thread auf.
netgear Eppan
Darf ich fragen in welcher Zone in Eppan sich Fibercop/TIM aktiviert? Zone Maderneidstr. (Richtung St. Pauls) würde mich interessieren. Ich denke, wenn dann interessiert sie das gesamte urbane Gemeindegebiet?
Kruz Wenn es nach "co-investimento" geht, dann sollen bis mitte 2026 in Eppan etwa 5.600 Wohneinheiten von Fibercop anschlossen werden. Nach dieser Liste könnte allerdings auch Kaltern dabei sein bin mir aber nicht sicher.
Und dann gibt es noch Italia 1 Giga. Sieh dir dort mal die Adressen an.
Aktiviert wird allerdings noch nicht. Es handelt sich bisher nur um Leerrohre.
Frage kann man mit 47300I und 47300H herausfinden, welche Punkte in Lana gemacht werden?
Schau dir die Tabelle an https://www.breitband.bz.it/d/2780-italia-1g-nun-suedtirol-auch-zugewiesen/23
Ansonsten fibercop.it
Italia 1G ist die Ausschreibung von Infratel. Fibercop hat diese Ausschreibung gewonnen. Hier geht es um die gleiche Sache.
Wenn bei einem Adressen stehen und beim anderen andere Adressen, dann handelt es sich um Fehler in den Listen oder Missverständnisse, und nicht um zwei separate Projekte.